19.
09
SALVE REGINA - Gesänge der Zisterzienser des Mittelalters
19. September 2025, 19:30 – 20:30 Uhr
Klangvolle Gesänge der Zisterzienser im Münster in Doberan
13.
09
Musikalische Führung mit VOX NOSTRA
13. September 2025, 13:00 – 14:00 Uhr
13.
09
Musikalische Führung mit VOX NOSTRA
13. September 2025, 11:00 – 12:00 Uhr
29.
08
BERLINKA - Gesänge des Mittelalters und der Renaissance aus der Sammlung "Berlinka" in Krakau
29. August 2025, 20:00 – 21:15 Uhr
BERLINKA
Gesänge des Mittelalters & der Renaissance aus der Sammlung „Berlinka“ in Krakau
Tickets an der Abendkasse für 18,00€ / erm. 15,00€ und über eventfrog zzgl. VVK-Gebühr.
Die Sammlung Berlinka („aus Berlin“) der Jagiellonen-Bibliothek in Krakau umfaßt ca. 300.000 Bände mit überaus wertvollen Codices, Büchern und Autographen. Während des 2. Weltkriegs wurden diese Bücher aus Angst vor Verlust und Beschädigungen aus der Berliner Staatsbibliothek ausgelagert und in Klöstern und Schlössern versteckt. Nach dem Krieg und den neuen Grenzen waren einige dieser Orte jedoch plötzlich auf polnischem Gebiet und wurden in die Bibliothek nach Krakau überstellt.
Neben Nachlässen und Autographen (u.a. von Luther, Schiller und Goethe) sind uns auch wertvolle Originalpartituren von Bach, Mozart, Beethoven & Brahms erhalten geblieben.
Für das Konzert rücken die Musikhandschriften des Mittelalters und der Renaissance in den Mittelpunkt. Mehr als 120 der ehemals Berliner Musikhandschriften mit ein- und mehrstimmigen liturgischen und weltlichen Gesängen sind vor dem Jahr 1600 aufgezeichnet worden und schlummern noch in den Depots der Jagiellonen-Bibliothek.
Eine der ältesten Musikhandschriften dieser Sammlung - ein prachtvolles Sequentiar mit der Signatur Berol. Ms. theol. lat. qu. 11 - wurde im Jahr 1024 im Kloster St. Gallen auf Pergament geschrieben und ist somit über 1000 Jahre alt. Neben anonym verfassten Gesängen der Gregorianik und aus dem Glogauer Liederbuch von 1470 erklingen auch Kompositionen der Renaissance von Heinrich Isaac, Johann Walter und Melchior Franck.
VOX NOSTRA mit den Solisten Philipp Cieslewicz (Altus), Pedro Matos (Tenor), Werner Blau (Bassbariton), Tobias O. Hagge (Bass) und Burkard Wehner (Bariton und musikalische Leitung)
Die Aufführungspraxis in der Zeit des Mittelalters und der Renaissance findet besondere Berücksichtigung bei diesen Konzert. Bei Gesängen aus Stimmbüchern musizieren die Sänger aus einzelnen kleinen Notenbüchern, Kompositionen aus großen Chorbüchern singen sie von einem Notenpult und andere Gesänge erklingen wandelnd im Raum.
Tickets an der Abendkasse für 18,00€ / erm. 15,00€ und über eventfrog zzgl. VVK-Gebühr.
Dieses Projekt wird gefördert von der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Musikbrauerei Berlin
29.
06
EXPANDING TIME - Konzertperformance
29. June 2025, 14:30 – 15:30 Uhr
Tickets an der Abendkasse und unter eventfrog.de (zzgl. VVK-Gebühr) https://eventfrog.de/de/p/konzert/weitere-musikrichtungen/expanding-time-liebe-bevor-du-liebst-7327663440406833730.html
13.
06
EXPANDING TIME - Konzertperformance
13. June 2025, 19:00 – 20:15 Uhr
16.
05
Die Musik der Hildegard von Bingen
16. May 2025, 19:00 – 20:00 Uhr
10.
05
Konzertperformance Liebe - bevor du liebst
10. May 2025, 19:30 – 20:45 Uhr
Bei dieser Konzertperformance treten Gregorianische Gesänge in einen Klangdialog mit Sufi-Lyrik in arabischer Sprache, verwoben mit den sphärischen Klängen von kaum bekannten Steinharfen, erdigen Tönen einer Bassflöte, einer ätherischen Wasserperformance sowie dem und dem mystischen Drehtanz der Derwische. Im Zentrum steht die Liebe zum Göttlichen und die Liebe zur Schöpfung als gemeinsame Aufgabe und geistige Verbindung aller spirituellen Wege. Der Blick richtet sich besonders auf Texte und Kompositionen der bedeutenden Mystikerinnen Rabi‘a von Basra (9. Jh.) und Hildegard von Bingen (12. Jh.): zwei große Frauen in einem Dialog, der Zeit und Raum überschreitet.
Expanding time sind Projekte des international besetzen Ensembles mit dem Berliner Vokalensemble VOX NOSTRA unter der Leitung von Burkard Wehner, Rasha Ragab (Shakuhachi, Rezitation und Performance), Normisa Pereira da Silva (Bassflöte), Christoph Nicolaus (Steinharfen und Derwischtanz) und Gastkünstlerinnen, das seit 2016 europaweit Konzertperformances realisiert. Frei fließende Formen wie die klösterlichen Psalmengesänge des Mittelalters und die poetische Kraft der Worte inspirieren die Künstlerinnen und Künstler. Der menschliche Atem ist das Zeitmaß für Artikulation und Ausdruck. Bewegungen und Ortswechsel im Veranstaltungsraum verleihen auch dem Ort selbst eine eigene, atmosphärische Stimme.
26.
04
EXPANDING TIME - Gregorianik, Sufi-Lyrik und Derwischtanz
26. April 2025, 19:30 – 20:45 Uhr
LIEBE – BEVOR DU LIEBST
EXPANDING TIME
26.04.2025, 19:30 Uhr
Bei dieser Konzertperformance treten Gregorianische Gesänge in einen Klangdialog mit Sufi-Lyrik in arabischer Sprache, verwoben mit den sphärischen Klängen von kaum bekannten Steinharfen, erdigen Tönen einer Bassflöte, einer ätherischen Wasserperformance sowie dem und dem mystischen Drehtanz der Derwische. Im Zentrum steht die Liebe zum Göttlichen und die Liebe zur Schöpfung als gemeinsame Aufgabe und geistige Verbindung aller spirituellen Wege. Der Blick richtet sich besonders auf Texte und Kompositionen der bedeutenden Mystikerinnen Rabi‘a von Basra (9. Jh.) und Hildegard von Bingen (12. Jh.): zwei große Frauen in einem Dialog, der Zeit und Raum überschreitet.
Expanding time sind Projekte des international besetzen Ensembles mit dem Berliner Vokalensemble VOX NOSTRA unter der Leitung von Burkard Wehner, Rasha Ragab (Shakuhachi, Rezitation und Performance), Normisa Pereira da Silva (Bassflöte), Christoph Nicolaus (Steinharfen und Derwischtanz) und Gastkünstlerinnen, das seit 2016 europaweit Konzertperformances realisiert. Frei fließende Formen wie die klösterlichen Psalmengesänge des Mittelalters und die poetische Kraft der Worte inspirieren die Künstlerinnen und Künstler. Der menschliche Atem ist das Zeitmaß für Artikulation und Ausdruck. Bewegungen und Ortswechsel im Veranstaltungsraum verleihen auch dem Ort selbst eine eigene, atmosphärische Stimme.
Samstag, 26.04.2025, 19:30 Uhr
KONZERTPERFORMANCE
KLOSTERKRICHE WECHTERSWINKEL
ST. COSMAS UND DAMIAN
VVK 17 / 12 €, AK 20 / 15 €, Schüler 5 €
18.
04
PASSIO DOMINI - Gregorianik zur Passionszeit und Karfreitag
18. April 2025, 16:00 – 17:00 Uhr
Vokalmusik des Mittelalters zur Passionszeit und zum Karfreitag
Das Vokalensemble VOX NOSTRA bringt einstimmige mittelalterliche Gesänge der Zisterzienser und mehrstimmige Kompositionen zur Passionszeit nach Jahrhunderten wieder in der Kapelle zum Erklingen.
VOX NOSTRA
Philipp Cieslewicz – Altus
Burkard Wehner – Bariton und musikalische Leitung
Werner Blau – Bass
14 € /10 € (an der Tageskasse und unter https://www.kloster-chorin.org/veranstaltung/kapellenkonzert-passio-domini/
22.
03
Singe-Seminar im Kloster Chorin "Frühlingslieder des Mittelalters"
22. March 2025, 14:00 Uhr – 23. March 2025, 15:00 Uhr
VERIS DULCIS IN TEMPORE – In der süßen Frühlingszeit
Mit Burkard Wehner (VOX NOSTRA)
In der Stille des Klosters Chorin sollen einfache ein- und mehrstimmige Lieder aus Mittelalter und Renaissance erklingen, die den "Frühling" thematisieren. Neben weltlichen Gesängen aus den berühmten Carmina Burana des 13. Jahrhunderts und einer Komposition von John Dowland für vier Stimmen stehen auch ergreifende geistliche Gesänge der Zisterzienser aus dem 13. Jahrhundert auf dem Programm, die von den Mönchen damals im Kloster Chorin in der Frühlingszeit gesungen wurden.
Burkard Wehner studierte Germanistik und Theologie sowie Musikwissenschaft. Er erforscht vor allem die Vokalmusik des Mittelalters und die Gesänge der ZisterzienserInnen, unterrichtet im Bereich Musiksoziologie und berät Ensembles mittelalterlicher Musik. Als Sänger ist er solistisch und mit dem Vokalensemble VOX NOSTRA über die deutschen Grenzen hinaus aktiv. Ihre liturgisch fundierten Konzertprogramme machen die geistliche Musiktradition Europas erlebbar.
www.vox-nostra.com/seminare
09.
03
Gregorianik, Sufi-Lyrik und Derwischtanz
9. March 2025, 14:30 – 15:15 Uhr
25.
12
WEIH_Nacht_KLÄNGE - GREGORIANIK zum Weihnachtsfest
25. December 2024, 21:00 – 22:00 Uhr
WEIH_Nacht_KLÄNGE - GREGORIANIK zum Weihnachtsfest


07.
12
EXPANDING TIME _ Konzertperformance mit Gregorianik, Sufi-Lyrik, Baßflöte und Derwischtanz
7. December 2024, 19:00 – 20:15 Uhr
06.
12
EXPANDING TIME _ Konzertperformance mit Gregorianik und Sufi-Lyrik
6. December 2024, 17:00 – 18:00 Uhr
30.
11
KLANG PASSION _ Mario Batkovic meets VOX NOSTRA
30. November 2024, 20:00 – 21:30 Uhr
Mario Batkovic (Akkordeon) und VOX NOSTRA entführen die Zuhörer:innen in magische Klangwelten - von Gregorianik bis Moderne!
Tickets im Vorverkauf bei www.ticket69.de und an der Abendkasse.
25.
11
VOX NOSTRA singt zur Präsentation des restaurierten Flügelaltars
25. November 2024, 17:00 – 18:00 Uhr
VOX NOSTRA singt zur Präsentation des restaurierten Flügelaltars
Katharinenkirche Brandenburg
(Katharinenkirchpl. 13, 14776 Brandenburg an der Havel)
15.
11
Best of 18 Jahre "NachtKlänge" u.a. mit VOX NOSTRA
15. November 2024, 20:00 – 21:30 Uhr
Best of 18 JahreNachtKlänge u.a. mit VOX NOSTRA
01.
11
Nacht der Gregorianik
1. November 2024, 19:30 – 20:45 Uhr
Zusammen mit Shawn Kühn an der Orgel entführt das Vokalensemble VOX NOSTRA seine Zuhörer in die archaischen Klangwelten des Mittelalters.
Eintritt frei - Spenden erbeten!
22.
09
KEEP ON GOING - Gregorianik trifft auf E-Gitarre, Saxophon und Orgel
22. September 2024, 19:00 – 20:15 Uhr
Dom zu Brandenburg